Wichtige Durchsage an alle, die 2019 Blues Picking lernen wollen!
Georg Norberg startet einen neuen Kurs, der am 15. Januar 2019 losgeht. Die Buchung ist ab sofort möglich unter folgender Adresse:
Der Andrang ist extrem hoch, und wir empfehlen, schnell zu sein.
Herzlich Willkommen auf AkkordArchiv.Org – dem deutschsprachigen Archiv für Gitarrengriffe. Unsere Arbeit am AkkordArchiv.Org dient der Förderung und Verbreitung handgemachter Gitarrenmusik – sodass jeder Bürger in Deutschland/Österreich/Schweiz schnell und einfach Gitarre lernen kann.
Niemand kann alle Akkorde auf einmal lernen – das muss man auch nicht. Man muss nur wissen, wo man sie findet. Genau dazu gibt es unsere Initiative „AkkordArchiv.Org“
Das ist ein grafisch sehr anschaulich gestaltetes Akkordverzeichnis. Großes Lob!
Hallo Georg
Vielen Dank da kann ich noch mehr üben.
Danke das du dir so viel Zeit für uns nimmst und uns immer Tipps und Tricks gibst
Lieber Georg,
ich habe heute mein erstes Lernmaterial von Dir bekommen. Bin absolute Anfängerin auch nicht mehr ganz jung, doch ich arbeite mit Kinder und möchte gerne wenns möglich ist ein wenig die Lieder die wir singen mit Gitarre begleiten können. Freu mich auf unsere Zusammenarbeit…hoffe nur, dass ich das hinkriege. Hab vielen Dank schonmal für Dein Engagement.. find ich ganz toll!
Liebe Grüsse Sylvia
Finde das Video nicht.
Vielen Dank Georg
Super, danke Georg!!!
Hallo lieber Georg.
Ich habe mir Deine Videos angesehen und bin von allem sehr beeindruckt. Lob und Dank für Dein Engagement. Ich bin von Deiner Lehrart überzeugt und würde gerne bei Dir klassische Gitarre erlernen. Ich spiele sowohl einfache Klampfengriffe wie auch Barree
seit langer Zeit auch in der Öffentlichkeit. Ich habe mich aber in die Klangfülle der klassischen Gitarre verliebt und möchte das Spielen erlernen.Bitte teile mir doch mit, ob Du mein Lehrer sein kannst.Ich würde mich sehr darüber freuen und verbleibe mit freundlichen Grüßen Heinz-Werner Schmidt
Einfach klasse, danke schnmal <3
Danke .Es ist alles sehr hilfreich. Bin Anfänger und freue mich über jede Info.
Monika
ich bin wirklich blutiger Anfänger und bis jetzt sehr sehr dankbar dass es die Möglichkeit gibt so leicht Gitarre spielen zu lernen danke für die Möglichkeit spielend leicht die Akkorde vor Augen geführtzu bekommen bitte mach weiter so
Toll! Ich freue mich auf diesem Weg, ganz in meinem Tempo, ein bisschen Gitarre zu lernen! Alles Gute und viielen Dank!
Super Georg ich Danke dir fur deinen super schönen lektionen uber Musik die du mir weider gibst
Entschuldige mein Deutsch schrift ich bin Franzose und ich gebe mir muhe das man es lesen kann
Vielen Dank
Lieber Georg ich möchte auch schon seit eeh und jeeh sehr gerne mal der absolut Berümte Schweizer Song Chihuahua auf der Gitarre spielen. Könntest du ein nicht zu schweres Aber trotzdem ein schön und gut klingendes Gitarrenstück zusammen stellen und auf YouTube Ausstrahlen?
Warum können die Akkorde so unterschiedlich gegriffen werden?
Hallo Georg,
das ist wirklich ein schönes Geschenk!!!!!
Toll gemacht. Ich bin blutiger Anfänger und seid drei Wochen Teilnehmer eines Kurses bei der VHS. In der zweiten Stunde, ich wiederhole ZWEITE Stunde kam unser Lehrer mit dem Akkord „F-Dur“ an. Wir haben noch KEINEN offenen Akkord kennengelernt und sollen jetzt einen Bareé Akkord üben. Da bleib ich doch lieber hier und lerne ganz langsam von Vorne.
Danke
Roland
Ich spiele schon einige Jahre Gitarre und gebe nun drei lieben Frauen – 10, 14, 34 Jahre alt – Gitarrenunterricht. Diese Seite ist einfach genial und unterstützt mich sehr bei den Übungen. Danke dir Georg, ich bin begeistert.
Hallo,
zuerst muss ich dir einmal einen sehr großen Dank und Anerkennung für dieses kostenlose Programm aussprechen!
Bei diesem Video sind mir drei Fragen gekommen:
1) wofür steht die Null bzw. das „O“ in den schwarzen Punkten?
2) auf der linken Seite wird ja jeder Ton benannt, den man gerade im Akkord greift.
Wie kann es da sein, dass beim Beispiel aus dem Video die Töne auf der D-Saite
und der hohen E-Saite beide „E“ heißen? Sie klingen doch unterschiedlich, oder
nicht?
3) spielt man die tiefe E-Saite mit?
Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen!
Liebe Grüße,
Elisabeth
Hallo Georg,
kann man auch auf einer 12 saitigen Gitarre spielen als Anfänger.
Ich finde deine Videos große Klasse und sehr hilfreich
Gruß Jürgen
Hallo,Herr Norberg. Bin gerade bei dir neu dabei. Möchte dir nur sagen, das ich mit 69jahre noch einen G-Kurs gemacht habe, der als accordgriffe zur Songbegleitung deklariert war. Geht alles schon ziemlich gut. Nun möchte ich bei dir noch ein wenig Piccing lernen. Können wir uns darauf konzentrieren? Gruß. Heinz
Ich habe zwar noch nicht angefangen, aber ich bin jetzt schon begeistert 🙂
Gruß, Hille
Hallo Georg,
zu aller erst ein Herzliches Dankeschön!,wircklich Top was hier geleistet wird.
Aber einer Frage habe ich
ich übe und übe und übe aber egal wie ich die Finger auch halte ich berühe immer
die andere Saite,irgendwie denke ich das ich die falsche Gitarre habe für meine Finger.Welche Halsbreite würdet Ihr für einen Erwachsenen Mann mit 50 empfehlen?,
die wo ich jetzt habe hat oben eine Halsbreite von 45mm
Hallo Georg,
ich Danke Dir für diesen Kurs,ist Einfach und Super!!!!
Bin richtig „Gierig“ auf`s lernen geworden,somit erfüllt sich ein Jugendtraum!!
kurz, transparent + ohne Schnickschnak :-)) KLASSE !!!
Vielen Dank, Georg!!!
Danke 1000mal Danke für deine kurze.
Gitarre lernen war und ist mein Traum.
Ein Geschenk des Himmels!!
Danke an dich, Georg
Gerne! 🙂
Toll und Danke
Ich bin 60 und fange gerade mit der Gitarre an. Großartiges Programm!!!!! Klar, übersichtlich, auch das Tempo finde ich für mich genau richtig. WIRKLICH GUT!
P.S. Ich spiele verschiedene Instrumente, das hilft natürlich.
Star
Wow ihr Lieben, wir freuen uns riesig über die vielen tollen Rückmeldungen von euch, tausend Dank! Euer Norberg-Team
Hallo Herr Norberg könnten sie vielleicht mal Narcotic spielen ? Das wäre echt super !
Hallo Georg, einfach nur klasse was du hier machst …..danke….großes Lob….v.g Marek
Hallo Georg,
zunächst möchte ich mich sehr für diese Art des Gitarrelernens bedanken. Ich bin inzwischen 55 Jahre und es wird Zeit sich einen Traum zu erfüllen! ;-))
Ich habe eine Frage am Rande. Meine Frau hat noch aus frühren Jahren eine Yamaha c-60 Gitarre. Diese ist mit Nylon Saiten bespannt und ich würde lieber mit Stahlsaiten spielen, da sich die Töne klarer anhören. Kann man das der Gitarre zumuten? Haben Stahlsaiten eine höhere Zugkraft?
Vielen Dank und Gruß Peter
Hallo Georg und das gesamte Dreamteam, so eine tolle Unterstützung, ein sagenhaftes Know-How und dazu noch die schnelle Hilfe, wenn man Fragen hat, kostenlos, ist wirklich ein Rundumsorglospaket und ich bin restlos begeistert und empfehle euch wo ich nur kann. Ganz ganz lieben Dank und ich bin jedes mal aufs Neue gespannt wie es weitergeht. Macht bitte weiter so und allen anderen hier auch viel Spaß und Erfolg und ein schönes Wochenende lg Bine
Hallo Georg Norberg,
ich habe mich erst vor kurzem bei deinen Gitarrenkurs angemeldet und ich muss wirklich sagen, dass dieses Projekt einfach Wahnsinn ist! Du hast schon vielen Menschen und wirst auch bestimmt noch vielen anderen Leuten ihren Traum zum Gitarrespielen erfüllen.
Dafür ein großes Dankeschön.
Das verdient echt Respekt! 😉
Mit freundlichen Grüßen
Jessi 🙂
Ich das Projekt so toll ich liebe es ist einfach toll .
Nun habe auch ich mich auf dieser Seite eingefunden und muß sagen, für eine absolute Anfängerin wie mich, sehr hilfreiche Tipps und Videos, leicht zu verstehen…bin gespannt wie es weiter geht auf der Reise zur Gitarrenspielerin….Danke für die tolle Unterstützung an das Team, ich bin begeistert von Eurem Engagement….
Hallo Georg,
bin 52Jahre jung und lerne gerade mal seit vier Tagen Gitarre.
Ich finde die Seite mit den Akkorden gut und glaube daß Sie mich
weiterbringt. DANKE DAFÜR
Gruß Jürgen
Danke für den genialen Tip und sehr hilfreich, Georg
VG aus Dresden Jens
bin neugierig was mich noch erwartet, vielleicht verrate ich auch noch warum ich diesen weg einschlage
Josef
Hallo Georg
Der akkordachiv ist super
Danke
Ich bin begeistert. So bin ich viel schneller, wie wenn ich die Akkorde im Buch nachschlagen muss. Vielen Dank für Deine tolle Arbeit!
GLG Sven
Hallo Georg,
danke für diese Seite… und ja ist sehr hilfreich Akkorde zu finden die man in gewissen Lagen braucht um nicht immer hin und her springen zu müssen. Danke auch für all deine anderen Kurse, die mir sehr viel weitergeholfen haben, als alles andere bisher.
Wünsch Dir und Deinem tollen Team ein schönes und frohes Weihnachtsfest und ein gutes und gesundes neues Jahr 2016.
Herzliche Grüße
Ray aus Freising
Hallo Georg,
super Archiv, aber nicht alles drin, oder ich finde es nicht.
Bei deinem Lehrstück von James Blunt, Your Beatiful, (was ich gerade lerne) ist z.B. der D/F# vertreten, den finde ich nicht im Archiv.
Gruß Rainer
> Bei deinem Lehrstück von James Blunt, Your Beatiful, (was ich gerade lerne) ist z.B. der D/F# vertreten, den finde ich nicht im Archiv.
Suche nach „AkkordArchiv.Org D-Dur“ und „AkkordArchiv.Org F#-Dur“
Danke Georg !!!!!
Wünsche Dir und Deinem Team schöne Weihnachten.
Lieber Georg
Diese Seite gibt sehr viel für Anfänger zur Gedächtnisstütze her.
Vielen Dank für diese Info.
Bin froh darüber, dass es so etwas gibt.
Ps. Bin 68 J. und spiele erst seit 4Jahre.
das ist phantastisch und hilft mir als Anfänger, bzw. Wiedereinsteiger (mit 73 Jahren sehr) sehr. Als ich mit 16 Jahren in der Schule angefangen hatte, gab es solche Hilfen noch nicht.
Das ist super, echt klasse.
Ich danke dir dafür. Ist echt hilfreich.
Hallo Norbert, bin z.Z.auf Fuerteventura im Urlaub und bin total heiß geworden endlich anzufangen…..
Sonnige Grüße Rolf
Hallo Georg,
einfach SUPER!!!
Super Info
Vielen Dank
Bernd
hallo georg,
super, super!!! (Pep)
mehr kann man nicht dazu sagen.
glg
rainer
gitarre bei s.W.r.
Lieber Georg
Ich habe von Null an vor zwei Jahren begonnen Gitarre zu spielen. Ich bin 1 1/2 Jahre in die Gitarrenschule. Hat nicht viel gebracht. Dann bin ich auf Deine Seite gestossen, habe die Schule hingeschmissen und nach Deiner Methode meine Gitarre bearbeitet.
Crashkurs, Magisch Gitarrenläufe, super Gitarre spielen und Deine weiteren Infos haben mich in einem halben Jahr wesentlich weiter gebracht als der klassische Gitarrenunterricht..
Vielen Dank, weiter so
Bruno
Lieber Bruno, das freut mich ganz besonders zu hören! Beste Grüße, dein Georg
Lieber Georg, Dein Charity-Engagement ist vorbildlich und man merkt aus jedem Deiner Worte, dass Du mit dem Herzen dabei bist.
Ich hab auch die 60 überschritten und liebe immer noch Musik jeder Art, vom Volkslied bis zum heißen Rock/Pop – Hauptsache, sie ist gut!!!
Bleib schön gesund und uns immer noch Lernenden lang erhalten, Musik verbindet die Menschen weltweit und hat so auch eine Friedensbotschaft.
Einen schönen 3. Advent und ein wunderbares Weihnachtsfest wünscht Dir und Deinem nimmermüden Team
Edelgard
Vielen lieben Dank für deine Worte Edelgard!
Hallo Georg, vielen Dank für alles was ich bisher durch deine Videos und Erklärungen besser machen konnte und dazu gelernt habe. Suuuper!!
Hallo Georg.Vielen Dank für alle Tiops, die Du mir im Laufe der Zeit gegeben hast. Dir ein wunderschönes Fest im Kreise Deiner Familie, und ein noch besseres 2016. Ich kann zwar nicht mehr alles verwirklichen, aber mir hilft es weiter zu meiner Zufriedenheit.Inge
Hallo Georg auch ich finde alles was du bis jetzt gezeigt hast einfach super. Deine Projekte sind einfach toll und ich freue mich mit meinen 74 Jahre immer noch auf den nächsten Song von dir! Ein frohes Weihnachtsfest und ein guten Rutsch ins neue Jahr.
Vielen Dank dafür 😉
Erwin
…ich möchte einfach mal „danke “ sagen!
Hallo Georg und Team,
Du bringst immer wieder kostenlos Motivationsvideos raus.
Diese Clips moderist du toll! Sie sind didaktisch sehr gut aufgebaut
und ich denke für jedermann verständlich. Da bleibt kaum eine Frage offen.
Wenn ja, bietest du obendrein Hilfe an. Hast alle Antworten zur Hand.
Das ist sicherlich sehr viel Arbeit! Dank deiner Hilfe kommt auch jeder, der finanziell schlecht darsteht guten zum Gitarre Spielen. Dann geht mit ein wenig Geschick und Fleiß alles fast wie von selbst.
Frohe Weihnachten, Heinz
Das kann man nur eins sagen. Super. Was ich Auch ganz gut finde, sind die Photos, von den Akkorden. Die Gestaltung dieser Homepage ist Auch hervorragend. Wäre Auch noch besser, wenn man den Ton hören könnte. Kann nur sagen, Danke Schön. Yeah.
Nun hört die ewige Suche auf Google endlich auf. Danke Georg.
SUPER. BESONDERS GUT FINDE ICH, DAS MANN VERSCHIEDENE GRIFFBILDER EINES AKKORDES ZEIGT.MACHT WEITER SO.EUER WOLFGANG.
Danke! Du erleichterst mir damit das ewige Suchen in diversen Griffen, die ich noch nicht kann. Hauptsächlich sind das nicht so oft benutzte Griffe.
Lieber Georg,
ganz herzlichen Dank für diese grosse und tolle Arbeit.
Liliane
Hallo Georg, jammerschade das ich ein alter Sack bin und dich nicht vor 50 Jahren gegeben hat! Jetzt muss ich mit meiner Arthrose-Patschhand ( links ) mit Schmerzen üben. Aber dennoch, es klappt! Mille Grazie Dein Portal und die Schule ist in Traum!!!!
Herzliche Grüße
Olaf
DANKE Georg!!!
Georg , vielen Dank!! Ich freu mich immer über Mails von Dir. Verheißen sie doch Gitarrenspass.
Bernd
Danke für diesen Tipp sehr brauchbar.
KEINER macht das so GUT wie DU
Grüsse Bernd
Ich finde das Projekt einfach toll!
Die Seite ist sehr hilfreich wenn man Akkorde lernen will und hilft mir sehr.
Ich bin zwar noch ganz am Anfang mit Gitarre spielen aber ich sehe jetzt schon das die Seite sehr wichtig für mich sein wird.
Vielen Dank dafür 😉
Lieber Georg,
Deine Projekte sind einfach super. Ich danke dir, dass du die Liebe zur Musik mit ganzem Herzen weiter gibst.
Liebe Gruesse
Dagmar
Lieber guter Georg,
da hast Du uns Gitarristen aber eine gaaaaaaaanz große Hilfestellung an die Hand gegeben. Allerbesten Dank für Dein / euer Engagement. Auch von der optischen Darstellung her, phantastisch und sehr schön gemacht.
Auch ich habe diese Weltnetzpräsenz gleich als Lesezeichen auf meinem Mobil-Rechner verankert, auf dem Standrechner und meinem extra Gitarrenrechner werde ich es auch noch tun, damit ich sie sofort aufrufen und nutzen kann.
Schön ist, das man die Datensaugmaschine GOGGEL überhaupt nicht braucht, da man nur die Lupe rechts oben auf dieser Seite zu nutzen braucht. Dann öffnet sich das im Video gezeigte kleine Eingabefenster und man nutzt das dann wie von Gerorg im Video beschrieben.
DANKE nochmals von einem ehemaligen Schüler, der auch schon, wie einer seiner Vorschreiber knapp an der 60 ist.
ULLI – der Anglizismenvermeider, Du weißt schon wer
Viele Dank für jeden Möglichkeiten die du uns gibt..Und weiter zu lernen
Super Idee, werde ich bestimmt öfters nutzen!
Absolut cool, sehr hilfreich,es macht einfach nur Spass, auch wenn man schon bald 60 ist
Das nenne ich mal ein umfangreiches Projekt, toll!!!
Ich habe mir die Seite in die Favoriten gespeichert und nutze sie nahezu täglich zum Akkorde üben.
Vielen Dank für das Engagement!